[2018-05-07] AKTUELLER FLYER
Das Projekt „NIFA – Netzwerk zur Integration von Flüchtlingen in Arbeit“ hat sich daher das Ziel gesetzt, die Beschäftigungsfähigkeit von
Flüchtlingen mit Arbeitsmarktzugang durch individuelle Maßnahmen zu erhöhen und sie nachhaltig bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen sowie die Zugänge zum Ausbildungs- und
Arbeitsmarkt strukturell zu verbessern. Anbei der aktuelle Flyer.
Weitere Infos: NIFA - Netzwerk zur Integration von Flüchtlingen in Arbeit
Der Schlüssel zur Integration von Flüchtlingen in die Gesellschaft und der Grundstein für ein selbstständiges Leben ist die Aufnahme einer Ausbildung oder Beschäftigung. Doch die aufenthalts- und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen sind sehr komplex und erfordern besondere Beratungs- und Unterstützungsangebote sowohl für Flüchtlinge als auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Das Projekt „NIFA – Netzwerk zur Integration von Flüchtlingen in Arbeit“ hat sich daher das Ziel gesetzt, die Beschäftigungsfähigkeit von Flüchtlingen mit Arbeitsmarktzugang durch individuelle Maßnahmen zu erhöhen und sie nachhaltig bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen sowie die Zugänge zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt strukturell zu verbessern.
Bis zum Projektende wollen wir 1.838 Personen mit Fluchthintergrund, davon 558 Frauen und 644 Jugendliche bis 27 Jahre, bei ihrer Integration in den Arbeitsmarkt unterstützen. Das Ziel ist 45% davon erfolgreich in Arbeit, Ausbildung und schulische Bildung zu vermitteln.
Die Teilnehmendengruppe des Projekts umfasst Flüchtlinge mit Aufenthaltsgestattung, Duldung und Aufenthaltserlaubnis mit mindestens nachrangigem Zugang zum Arbeitsmarkt. Gleichzeitig richtet sich das Projekt an Akteurinnen und Akteure im Bereich der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen, bspw. Ehrenamtliche, Mitarbeitende der Arbeitsagenturen und Jobcenter, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aus Betrieben, Unternehmen, Verwaltungen und Kammern, wie auch weitere Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.
NIFA bietet sowohl Beratungs- und Unterstützungsangebote direkt für Flüchtlinge in der Projektregion als auch für Arbeitgebende, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Ehrenamtliche überregional an.
Das Angebotsspektrum für Flüchtlinge und Bleibeberechtigte umfasst:
Für freiwillig Engagierte bietet NIFA:
Außerhalb der Projektregion bietet NIFA zudem folgende Unterstützung für Betriebe, Unternehmen, Verwaltungen und Kammern, sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren an:
Unsere Partner:
Der Projektverbund besteht aus 11 Partnerorganisationen aus den Bereichen öffentliche Verwaltung, Flüchtlings-, Bildungs- und Beratungsarbeit in der Region Stuttgart, Tübingen, Pforzheim und Hohenlohe-/Main-Tauber-Kreis. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen aus dem Vorgängerprojekt Netzwerk Bleiberecht und kooperiert eng mit strategischen Partnerinnen und Partnern wie Wirtschaftskammern, Agenturen für Arbeit, Verwaltungen, Betrieben und Unternehmen.