"WIR SIND ALLE MENSCHEN....."
Ein neues Faltblatt von ProAsyl fordert: Gleiche Menschen, gleiche Rechte! Es steht unter folgendem link zum Download bereit: https://www.proasyl.de/material/wir-sind-alle-menschen/
Wochenplan - unsere Beratungszeiten
Beratungszeiten nur nach telefonischer Voranmeldung 07071-44115
Montag
09:00 - 12:00 Uhr Beratung im Asylzentrum
Neckarhalde 40
14:00 - 17:00 Uhr
Beratung Familienzusam-menführung
Neckarhalde 40
17:30 - 19:30 Uhr
Coffee to stay Asylverfahrens-beratung
Bachgasse 5
Dienstag
14:00 - 16:00 Uhr
Beratung im Asylzentrum
Neckarhalde 40
16:00 - 19:00 Uhr
Café International*
Neckarhalde 40
Mittwoch
15:00 - 18:00 Uhr Bewerbungs-werkstatt
Neckarhalde 40
Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr Beratung im Asylzentrum
Neckarhalde 40
16:00 - 19:00 Uhr Café International Neckarhalde 40
Freitag
18:00 - 20:00 Uhr Coffee to stay in Rottenburg
Anton-Buhl-Weg 6
im 14tägigen Wechsel mit Fluchtpunkte.org
Findet derzeit nicht statt
Das Asylzentrum Tübingen e.V. wird gefördert durch die Universitätsstadt Tübingen, den Landkreis Tübingen, die Evangelische Kirche / das Diakonische Werk Tübingen und die Katholische Kirche Tübingen.
Unsere Projekte werden gefördert durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union (AMIF), durch die Diözese Rottenburg-Stuttgart, durch den Europäischen Sozialfonds (ESF), durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (BAMF), sowie die Universitätsstadt Tübingen (Siehe Projekte)
Das Asylzentrum Tübingen e.V. ist Mitgliedsorganisation im Paritätischen Wohlfahrtsverband - Landesverband Baden-Württemberg e.V.