„TÜR + Tor - Willkommen in Neckar-Alb 4“ ist ein Kooperationsprojekt des Landkreises Reutlingen und des Asylzentrums Tübingen e.V. Das Projekt wird vom Asyl-, Migrations- und Integrationsfond (AMIF) gefördert. mehr...
Schritt für Schritt ist ein Projekt für Flüchtlinge von der Ankunft in Deutschland bis zur Integration in Arbeit. Neben Sprachkenntnissen brauchen sie angemessene Angebote. mehr...
Chancen für Familien - Wenn Menschen fliehen, sind sie nicht immer im Familienverbund unterwegs. Oft werden die besonders schutzbedürftigen Familienmitglieder zu Hause zurückgelassen, in der Hoffnung, sie später über einen sicheren Weg, nachzuholen. mehr...
Das Projekt NIFA- Netzwerk zur Integration von Flüchtlingen in Arbeit wird vom 01.07.2015
bis zum 31.12.2020, mit voraussichtlicher Verlängerung bis 31.12.2021, gefördert. Der Handlungsschwerpunkt ist die Integration von Asylbewerber/-innen und Flüchtlingen (IvAF). mehr...
Nähtreff mit Enactus. mehr...
Das Asylzentrum Tübingen veranstaltet in Kooperation mit der VHS-Tübingen eine Bewerbungswerkstatt für
Flüchtlinge. Das Angebot richtet sich an alle geflüchteten Menschen, unabhängig vom Aufenthaltsstatus. mehr...
Es gibt wenig kreativ-handlungsorientierte Angebote für Flüchtlinge bei gleichzeitig steigenden Flüchtlingszahlen in Tübingen. In Kooperation mit Jürgen Klugmann und Ulrike Stiens können wir eine Internationale Kunstwerkstatt anbieten. mehr...
Seit Dezember 2019 führt das Asylzentrum Tübingen ein Streetworkprojekt für Asylsuchende durch. mehr...